Abschnitt 04 – Neuhof
Wir lassen nun das „Jagdschloss Platte“ hinter uns und wenden uns nach Norden. Weiter geht es etwa 500 Meter auf einem Parallelweg zur Bundesstraße B417, bevor die Route in östliche Richtung abbiegt. Dieses Gebiet wird „Fürstenrod“ genannt. Nach 400 Metern bietet sich ein kleiner Abstecher links hinunter zum Fürstenteich an. Durch massive Sanierungsarbeiten im Herbst 2011 ähnelt dieser romantische Waldteich derzeit leider eher einer mit Wasser vollgelaufenen Baugrube. Geben wir der Natur ein bis zwei Jahre zur Regeneration. Die Taunussteiner Runde verläuft weiter erst in östlicher, dann in nordöstlicher Richtung und kreuzt kurz das Naturschutzgebiet ‚Silberbach, Schwarzbach und Fürstenwiese‘. Entlang des sogenannten „Herrenwegs“ führt die Strecke oberhalb eines weiteren Naturschutzgebietes, der „Neuhofer Heide“ entlang, die ebenfalls mittels eines Abstecher von ca. 500 Meter erreicht werden kann.
Die Taunussteiner Runde stößt auf die südwestliche Ecke der Wildparksiedlung, führt ein Stück an dieser den Zeisigweg und den Seelbacher Weg entlang und biegt dann wieder nach Norden auf die Landesstraße L3273 zu, die Taunusstein-Neuhof mit Niedernhausen-Engenhahn verbindet.